Referenzen

Man könnte jedem Produkt, das das Werk verlässt, einen Ökologischen Fußabdruck Stempel einbrennen.

Lärchen, Fichten, Tannen, Kiefern, Zirben und Edellaubhölzer werden bei Bergholz Admont verarbeitet, wobei die Lärche den größten Anteil für sich beansprucht. Das Holz wird für Brückendielen, Bauholz, Balkonholz, Blockhäuser, Brandschutzschalung, etc. veredelt.
Auch für die neu errichtete Lauferbauerbrücke im Nationalpark Gesäuse, die im Juni 2017 wieder für den Verkehr freigegeben wurde, lieferte Bergholz Admont die Lärchendielen und konnte sich mit seinen Leistungen unter Beweis stellen.

 

Adresse

Bergholz Admont GmbH
Paradiesstraße 97
8911 Admont, Austria

Anfahrt

Bürozeiten

Montag - Donnerstag
von 7:30 - 16:30 Uhr
Freitag
von 7:30 - 12:00 Uhr
Samstag - Sonntag
geschlossen

Kontakt

Telefon
+43 (0) 3613 2424 _ Fax DW-4
Mobil
+43 (0) 664 3820184 oder +43 (0)664 183 07 72
eMail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!